Das ITS-Benutzerkonto
Was beinhaltet der HRZ-Account?
Was beinhaltet der HRZ-Account?
- Logindaten zu verschiedenen Diensten (Rechnerpools, ITS-Portal, PRIMUSS, eLearning usw.)
- Möglichkeit zur Passwortänderung
- CampusCard mit Zugangsberechtigung (Parkplatz, Räume)
- eMail-Postfach mit einer @hs-ansbach.de-Adresse beim LRZ in München
- elektronisches Konto zur Abrechnung kostenpflichtiger Dienste (z.B. Drucken)
- Persönlichen Speicherplatz auf unseren Servern und in der FauBox-Cloud
- Authentifizierung für das WLAN-Datennetz bzw. „eduroam“
Wer bekommt einen HRZ-Account?
Wer bekommt einen HRZ-Account?
- Studierende
- Mitarbeiter
- Professoren
- Lehrbeauftragte (im Bedarfsfall)
- Gäste (im Bedarfsfall)
Wie bekommt man einen HRZ-Account?
Wie bekommt man einen HRZ-Account?
- Studierende erhalten diese im Zuge des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens bei der Immatrikulation. Die Bekanntgabe der Logindaten erfolgt als eMail an Ihre bei der Bewerbung hinterlegten privaten eMail-Adresse. Dort finden Sie auch Informatationen zum setzen des initalen Passwortes.
- Mitarbeiter und Professoren erhalten diese bei Beschäftigungsbeginn. Er muss durch die Personalstelle rechtzeitig beantragt worden sein.
- Lehrbeauftragte erhalten diesen bei Beschäftigungsbeginn (im Bedarfsfall). Er muss muss durch die Fakultäten rechtzeitig beantragt worden sein.
Wie lange gilt der HRZ-Account?
Wie lange gilt der HRZ-Account?
- bei Studierenden läuft der Account nach Ablauf einer gesetzlichen Frist ab der Exma aus (Re-Aktivierung innerhalb von 24h im Bedarfsfall)
- bei Mitarbeiter und Professoren mit Ende des Beschäftigungsverhältnisses
- bei Lehrbeauftragte mit Ende der Dozententäigkeit
- in sonstigen Fällen mit Ende eines definierten Ablaufdatums
Infos zum persönlichen HRZ-Account?
Infos zum persönlichen HRZ-Account?
- Hier im IT-Service-Portal können Sie unter „myIT-Account-Management“ sehen, wie weit die Neuanlage (bei Mitarbeitern, neuen Professoren, Lehrbeauftragten) vorangeschritten ist
- zudem können neue Mitarbeiter, Professoren und Lehrbeauftragte unter „Antrag-Status“ Ihr Initalpasswort durch Angabe von PIN und TOKEN selbstständig setzen
- neue Studenten erhalten Ihre initalen Zugangsdaten zu gegebener Zeit im Bewerberportal (Achtung: Bewerberlogin ist unterschiedlich zum regulären Studenten-Login!). Entsprechende Infos erfolgen im Bereich News oder myIT-Support-for-Erstis
- personalisierte Informationen für bestehene IT-Accounts (Studenten, Mitarbeiter, Professoren, Lehrbeauftragte) sind nur im geschützten Bereich zugänglich unter „myHRZ-Account“ unter „myData“