IT-Support für Erstis
Finden Sie hier einige wichtigie Informationen rund um die Abläufe bezüglich des IT-Accounts und der CampusCard (Studentenausweis).
( Stand Wintersemester 2010/2021)
Informationen zum jeweiligen Status
- Informationen rund ums Studium: https://www.hs-ansbach.de/service/fuer-studieninteressierte/
- Auf zur Online-Bewerbung: https://www.hs-ansbach.de/startseite/bewerbungsverfahren/
- Direkt-Links zum Bewerbungsportal: https://www3.primuss.de/cgi-bin/bew_anmeldung/index.pl?FH=fhan
Hinweis: Sollten Sie ein Studium an der Hochschule Ansbach aufnehmen, so erhalten Sie neue Zugangsdaten für Ihr Studenten-Benutzerkonto. Die Zugangsdaten zum Bewerberportal sind anders!
Sie haben sich beworben. Jetzt heißt es warten.
- Wenn Sie „zugelassen“ wurden, erhalten Sie eine Mail, dass eine Äderung Ihrer Online-Bewerbung erfolgt ist. Im „Bewerbungsfortschritt“ können Sie dann Ihren „Bescheid“ herunterladen.
- Im Falle einer „Zulassung“ können Sie sich im Primuss-Bewerberportal online „vorläufig immatrikulieren“.
- Im Bewerberportal können Sie noch fehlende Informationen und Unterlagen ergänzen
Erst wenn sämtliche notwendige Unterlagen hochgeladen wurden, kann es weitergehen und Sie können offiziell als Student aktivert werden.
Sachstand:
Sie wurden zugelassen und haben sich online immatrikuliert und haben alle relevanten Informationen (z. B. Bild, Bestätigung Krankenkasse) im Bewerberportal hochgeladen?
So geht es weiter:
Ein Sachbearbeiter führt eine abschließende Prüfung Ihrer Unterlagen durch. Ist alles ok und keine Fragen mehr offen, so werden Sie als Student „aktiviert“. Sie erhalten dann eine offizielle Bestätigung per eMail mit dem Betreff „Ihre Bewerbung an der Hochschule Ansbach – Ihre Immatrikulation“ .
Ihr ITS-Account:
So bald Sie als Student aktiviert wurden, findet ab Mitte September eine Weiterverarbeitung in den IT-Systemen statt. Der ITS-Account (Username, Initial-Passwort) für den Login ins ITS-Portal (und viele weitere IT-Dienste der Hochschule) wird generiert. Sie erhalten eine weitere Info-Mail, mit dem Betreff „Ihr IT-Benutzerkonto wurde aktiviert“.
In dieser Mail finden Sie dann auch Ihre Zugangsdaten un Ihren Log. Das Passwort müssen Sie im Portal selbst setzen. Folgen Sie hierzu diesem Link: Passwort setzen/zurücksetzen
Details zum ITS-Account finden Sie in „ITS-Account“
Hinweis: Die Zugangsdaten zum Bewerberportal, welches nur für die Bewerberphase relevant ist, unterscheiden sich zu Ihrem endgültigen Studenten-Login, der Sie das gesamte Studentenleben begleiten wird!
Ihr Studentenausweis sog. „CampusCard:
Details zu CampusCard finden Sie in „About your CampusCard“
Informationen zu den Terminen unter News: Informationen zur Ausgabe der CampusCard
Sie haben eine Info-Mail erhalten? Ihre Zugangsdaten erhalten Sie per Mail, Ihr Intiales Passwort setzen Sie selbst über Passwort setzen/zurücksetzen
Hinweis: Die Zugangsdaten zum Bewerberportal, welches nur für die Bewerberphase relevant ist, unterscheiden sich zu Ihrem endgültigen Studenten-Login, der Sie das gesamte Studentenleben begleiten wird!
Wir empfehlen dringend, sich mit den IT-Diensten am Campus vertraut zu machen – eine separte Einführungsveranstaltung gibt es nicht:
Loggen Sie sich im IT-Service-Portal ein und…
- Ändern Sie Ihr Inital-Passwort
- Sehen Sie Sich das Einführungsvideo in der IT-Supportmediathek an (dieses wird viele Fragen zu den IT-Diensten beantworten)
- Im Bereich „Studium“ finden Sie u. a. Zugriff auf Primuss (Verwaltung Ihres Studentenlebens), eLearning-Plattformen und mehr
- Im Bereich „WebApps“ greifen Sie auf den RDS-Dienst oder auch Ihre Mails zu
- Im Bereich „IT-Service“ haben Sie u. a. Zugriff auf den IT-Store
- Im Bereich „myIT-Support“ finden Sie weitere Informationen rund um die IT am Campus. Zudem finden Sie dort IT-Supportmediathek, Informationen zum Drucken, zum WLAN und vieles mehr
Was ist ein „Wechsler“?
Wechsler sind Studenten der Hochschule Ansbach, die
- aktuell studieren und den Studiengang wechseln z. B. von BW auf MUK oder
- Absolventen, die ein weiteres Studium an der Hochschule Ansbach beginnen z. B. weiteres BA-Studium, Master-Studium
- dabei darf es keine Pause geben, d. h. waren Sie ein Semester nicht an der Hochschule als Student immatrikuliert, so gelten für Sie die Regeln analog „neuer Studenten“
Wechsler:
-
- Studiengangswechsler behalten Account und CampusCard. Sie werden automatisch in der IT umgebucht, sobald dies im Studierendenservice passiert ist. Mehr ist nicht nötig.
- Wenn Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr wissen, aber sicher ein Wechsler sind, beantragen Sie über das Portal einen Passwort-Reset
- Waren Sie mindestens ein Semester nicht an der Hochschule als Student immatrikuliert, so erhalten Sie einen neuen Account. Eine CampusCard müssen Sie über das Formular Ersatz-CampusCard beantragen. Sie wird kostenlos erstellt.
Auch sollten Sie sich dringend im Portal umsehen und sich mit den IT-Diensten des ITS vertraut machen:
-
- Ändern Sie Ihr immer mal wieder Ihr Passwort
- Sehen Sie Sich das Einführungsvideo in der IT-Supportmediathek an (dieses wird viele Fragen zu den IT-Diensten beantworten)
- Im Bereich „Studium“ finden Sie u. a. Zugriff auf Primuss (Verwaltung Ihres Studentenlebens), eLearning-Plattformen und mehr
- Im Bereich „WebApps“ greifen Sie auf den RDS-Dienst oder auch Ihre Mails zu
- Im Bereich „IT-Service“ haben Sie u. a. Zugriff auf den IT-Store
- Im Bereich „myIT-Support“ finden Sie weitere Informationen rund um die IT am Campus. Zudem finden Sie dort IT-Supportmediathek, Informationen zum Drucken, zum WLAN und vieles mehr
Wichtige Links zum Semesterstart:
Die grobe Timeline
Mai - Juli 2020
Bewerberphase
August 2020
Zusagen werden verteilt
August - Oktober 2020
Online-Immatrikulation
Mitte Sept. 2020
Aktivierung der Logins
Siehe hierzu Info zum jeweiligen Semster-Stichtag
Mitte September / Anfang Oktober 2020
Versand der CampusCard
Siehe hierzu Info zum jeweiligen Semster-Stichtag
01.10.
Start des Studentenlebens
ab September bis ultimo
Nachrücker rücken nach